Cashback bedeutet nichts anderes als „Geld zurück“. Lasst ihr euch über einen Cashback-Anbieter zu einem seiner Partnershops weiterleiten und tätigt eine Bestellung, erhält dieser eine Vermittlungsprovision. Je nach Aktion erhaltet ihr einen festen oder prozentualen Anteil als Cashback gutgeschrieben. Zum größten Teil enthalten die verschiedenen Cashback-Anbieter dieselben Partnershops. Jedoch bieten diese unterschiedliche Aktionen, welche ein zeitlich begrenztes Angebot darstellen, bei denen du einen Großteil der Vermittlungsprovision erhältst. Daher solltet ihr zukünftig immer prüfen, ob der Shop, bei dem ihr bestellen wollt, enthalten ist und wo ihr am meisten Cashback erhaltet.
Anleitung:
- Kostenlos registrieren und ggf. Startguthaben sichern.
- Partnershops auswählen und weiterleiten lassen (Cookies akzeptieren).
- Dein Einkauf wird beim Cashback-Anbieter vermerkt.
- Der Shop bestätigt deinen Einkauf und bezahlt eine Vermittlungsprovision.
- Dein erfasster Cashback-Bonus wird freigegeben.
- Je nach Betrag kannst du diesen direkt oder nach aufsummierung weiterer Aktionen auszahlen lassen.
Cashback-Anbieter: